1. Die Samtgemeinde ist "elektrisiert"

    Bad Nenndorfer Verwaltung bekommt neues Elektrofahrzeug / "Wir beteiligen uns aktiv am Klimaschutz"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Zudem ist es ein echter Blickfang. Einerseits durch seine futuristische Form, zum anderen durch die zahlreichen bunten Werbeflächen. Letztere sichern die Finanzierung des E-Fahrzeugs, 14 Sponsoren aus der ganzen Samtgemeinde haben sich daran beteiligt und rollen nun gemeinsam mit ihm durch die Straßen.

    Lediglich für das Leasing der Batterie muss die Samtgemeinde zwischen 50 und 72 Euro monatlich aufbringen.

    Das neue Fahrzeug stehe sämtlichen Mitarbeitern der Samtgemeindeverwaltung zur Verfügung, betonte Reese. Mit Hilfe des Gefährts könnten diese notwendige Dienstfahrten nun klimaneutral, umweltfreundlich und mit geringen Unterhaltungskosten durchführen.

    Bislang habe dafür lediglich ein VW Lupo zur Verfügung gestanden. Mit einer Akkuladung kommt der Twizy rund 100 Kilometer weit.

    Und der "nächste große Schritt", so Reese, zum Thema E-Mobilität stehe bereits auf der Agenda: Eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Die ist aber vorerst noch Zukunftsmusik.

    Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an