1. JuniorCoach werden

    Anmeldungen sind noch möglich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Das Niedersächsische Kultusministerium und der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) mit seiner Sportjugend haben im gemeinsamen Aktionsplan "Lernen braucht Bewegung" die Ausbildung zum Schulsportassistenten ins Leben gerufen. Angelehnt an dieses Programm möchte der Niedersächsischen Fußballverband (NFV) mit einer eigenen Schulfußball-Assistenten-Ausbildung unter dem Titel "Junior-Coach" einen Beitrag zur Gesundheits- und Bewegungserziehung in Schulen und Vereinen leisten. Vom 23. bis zum 26. Oktober findet erstmalig in Loccum im Kreis Nienburg der Junior-Coach-Lehrgang statt.

    Der NFV bietet allen fußballbegeisterten Schülern von 14 bis 18 Jahren die Möglichkeit, sich in insgesamt 40 Unterrichtseinheiten an vier Tagen unter Leitung lizenzierter NFV-Referenten zum "Junior-Coach" ausbilden zu lassen. In praktischen und theoretischen Lerneinheiten erfahren die Junior-Coaches alles über die Grundlagen einer Trainertätigkeit – von der Vorbereitung und Durchführung einer Trainingseinheit, einem attraktiven Warm-Up, an das ein attraktiver und abwechslungsreicher Hauptteil anknüpft, bis hin zum richtigen Verhalten bei Sportverletzungen. Hierbei handelt es sich um einen ersten Einstieg in eine offizielle Trainer-Lizenz-Ausbildung. In einem zweiten Schritt haben erfolgreiche "Junior-Coach"-Absolventen die Möglichkeit, die Teamleiter-Lizenz oder die Trainer-C-Breitenfußball-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu erwerben.

    Übergeordnetes Ziel der Ausbildung ist es, interessierte Schüler zu befähigen, im außerunterrichtlichen Schulsport sowie im Fußballverein Verantwortung zu übernehmen. Das Spektrum reicht von helfenden Tätigkeiten über die Mitgestaltung bis hin zu Leitungsfunktionen bei der Organisation von Bewegungs- und Fußballangeboten in Schulen und Vereinen. Gleichzeitig werden Schlüsselqualifikationen wie soziale und kommunikative Kompetenzen des Schülers gefördert.

    Die Anmeldung erfolgt über die Webseite www.junior-coach.de. Die Teilnahme ist für die Schüler kostenlos.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an