Horn-Bad Meinberg. Die Stadt Horn-Bad Meinberg sucht weitere Areale für Windkraftanlagen. Zunächst muss die Stadt den Flächennutzungsplan zur Darstellung von Konzentrationszonen für Windenergie ändern. Interessierte Bürger können sich in einer Einwohnerversammlung am Mittwoch, 29. Oktober, ab 18 Uhr im Rathaussaal Horn über die Windenergieplanung der Stadt Horn-Bad Meinberg informieren, zudem gibt es Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.
Neun Areale, sogenannte Suchräume, sollen nach einer vorangegangenen Analyse auf ihre Eignung als Windenergiefläche untersucht werden. Sie befinden sich in Wehren (Homberg, Hollhöfen), Horn-Schmedissen-Fromhausen (Eickernberg und andere), Leopoldstal-Heesten I (Wedderlage und Ölkersberg), Bellenberg-Vahlhausen (nördlich und westlich von Bellenberg), Bellenberg-Heesten (südlich von Bellenberg), Leopoldstal-Heesten II (Uhlental, Stoltenberg, Küterbrok), Belle-Billerbeck (zwischen B 239 und Steinheim), Veldrom-Kempenfeldrom (westlich und südlich von Veldrom/ Feldrom, südlich von Kempen) und Veldrom-Bauernkampstraße (bereits bestehende Windfläche).
Die Planunterlagen stehen außerdem unter "www.horn-badmeinberg.de/Rat-und-Verwaltung/Bekanntmachungen" online zur Verfügung und liegen im Verwaltungsgebäude am Marktplatz 2 (2. Obergeschoss, Aushangtafel im Flur) öffentlich aus. Bürger haben bis zum 7. November die Möglichkeit, sich schriftlich zu dem Planvorhaben zu äußern.