Augustdorf. Das Programm für Leseabend Nummer 13 steht: Am Mittwoch, 29. Oktober, stellen wieder fünf Literaturfreunde aus der Sennegemeinde ihre persönlichen Lieblingsbücher vor. Los geht‘s um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. 1.000 Empfehlungen für wunderbare und interessante Reiseziele, die man unbedingt besucht, gibt das Buch "1.000 places to see before you die". Nadine Linn stellt den ultimativen Reisebegleiter von Patricia Schultz vor. Ums Reisen geht es auch in Tony Hawks‘ "Mit dem Kühlschrank durch Irland", aus dem Lutz Friedel eine Kosteprobe vorliest. Nach viel Schnaps und einer Wette wandert die Hauptperson mit einem Kühlschrank durch Irland und findet dabei viele Unterstützer, nicht zuletzt durch den Kühlschrank selbst. Hochspannend wird es bei Dr. Axel Gerstmeier. Er liest aus Karin Alvtegens Krimi "Schatten". Er handelt von einem schwer erkrankten Mann, der sich Sorgen darum machen muss, dass seine nicht so saubere Vergangenheit ans Tageslicht kommt. Ebenfalls um Krankheit, vor allem aber um Mitgefühl und sehr viel Liebe geht es in "Wie ein einziger Tag". Michaela Ottemeier präsentiert den gefühlwollen Roman von Besteseller-Autor Nicolas Sparks. Zum Abschluss stellt Gisela Straub "Erzähl es niemandem" vor. Randi Crott erzählt darin die Lebens- und Liebesgeschichte ihrer Eltern – die Mutter Norwegerin mit jüdischen Wurzeln, der Vater deutscher Besatzungssoldat – von der Judenverfolgung in Deutschland bis zur Nachkriegszeit. Unter dem Titel "Augustdorfer lesen aus ihren Lieblingsbüchern" organisieren Augustdorfer Literaturfreunde seit fast sieben Jahren den Leseabend im Bürgerzentrum. Ziel ist es, noch mehr Freunde für die Gemeindebücherei zu gewinnen, als Leser aber auch als Förderer. Der Getränkeerlös kommt der Bücherei zugute, die davon neue Bücher anschaffen kann.
-
Spannend, gefühlvoll, aufwühlend
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum