Detmold. Die August-Hermann-Francke-Schulen rufen zur Kundgebung am kommenden Freitag auf. Damit möchten sie ein Zeichen setzen unter dem Motto "Religionsfreiheit ist Menschenrecht – Gemeinsam für die Christen in Irak und Syrien". Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz. Zur Teilnahme sind alle eingeladen, die sich für die Anliegen der verfolgten Christen einsetzen möchten. Mit einer Geldspende wolle man zudem auch ganz praktisch helfen. Ihre Teilnahme haben außer den Schülern, Lehrern und Eltern der AHF-Schulen auch die christlichen Schulen in Minden-Lübecke, Bielefeld, Lemgo-Brake und auch die christlichen Kirchengemeinden aus Detmold und Umgebung zugesagt. Die Veranstalter erwarten etwa 1.000 Teilnehmer.
Um 13.30 startet der Umzug der Schüler vom Kronenplatz zum Marktplatz. Dort beginnt um 14 Uhr die Kundgebung. Hier richten neben Ingo Krause, Schulleiter der AHF-Gesamtschule, David Wiebe, als Vertreter der christlichen Schulen Detmold, Bielefeld, Minden, Lemgo-Brake, Pastor Maik Berghaus, als Vertreter der christlichen Kirchen in Detmold, Bundestagsabgeordneter Christian Haase (CDU), Landtagsabgeordneter Dr. Dennis Maelzer (SPD), stellvertretender Landrat Kurt Kalkreuter und Bürgermeister Rainer Heller Grußworte an die Teilnehmer. Markus Rode ("OpenDoors") und Volker Baumann (AVC) liefern Augenzeugenberichte und es gibt ein Interview mit einem syrischem Christen. Das Gedicht "Wenn Stille und Schweigen zur Waffe werden", ein öffentliches Gebet und das gemeinsame Lied "We Shall Overcome" bilden den Abschluss der Veranstaltung.