Bad Salzuflen. Nicht erst mit Beginn der dunklen Jahreszeit wird der tägliche Polizeibericht immer umfangreicher. Viele Menschen spüren auch als nicht unmittelbar Betroffene die Unsicherheit. Die CDU in Bad Salzuflen und die Senioren Union Bad Salzuflen laden deshalb zu einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, 23. Oktober, um 17 Uhr in das Best Wester Hotel "Ostertor" ein. "Wir wollen mit erfahrenen Referenten über Erfahrungen, Handlungsmöglichkeiten der Politik und wie jeder einzelne reagieren kann, sprechen", so CDU-Stadtverbandsvorsitzender Volker Heuwinkel. Neben den Referenten sollen auch die Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen, die Veranstaltung ist für Fragen offen. Der Eintritt ist frei.
An der Podiumsdiskussion werden neben dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Volker Heuwinkel und dem Vorsitzenden der Senioren Union, Rainer-Ullrich Mayrhofer, drei Akteure teilnehmen, die in SAchen Strafverfolgung und Prävention tätig sind: Der Richter am Amtsgericht Detmold, Christian von Borries, erlebt in der täglichen Arbeit die unterschiedlichsten Ausprägungen von Kriminalität und wird von seinen Erfahrungen berichten. Ismet Cakmak engagiert sich als Streetworker in Bad Salzuflen für junge Menschen. Seine Arbeit trägt dazu bei, dass Menschen erst gar nicht "auf die schiefe Bahn" geraten. Als Beigeordneter der Stadt Herford steht Manfred Schürkamp auch dem Ordnungsamt vor. Mit der "City-Wache" hat man in Herford gute Erfahrungen bei der Eindämmung von Straftaten in der Innenstadt gemacht. Er wird das Konzept und die Arbeitsweise der City-Wache vorstellen. Anschließend stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung.