Oerlinghausen-Helpup (la). Es ist der Versuch einer musikalisch-literarischen Annäherung an das Schicksal jüdischer Künstler in Liedern und Gedichten. Am Freitag, 14. November, um 18.30 Uhr findet in der evangelisch-reformierten Kirche in Helpup ein Konzert zu dieser Thematik statt.
Uta Ober singt jüdische Lieder von Ilse Weber, Viktor Ullmann und anderen jüdischen Komponisten, die während ihres Aufenthaltes im KZ Theresienstadt unter schwersten Bedingungen bemerkenswerte Kompositionen zu Papier brachten.
Die Begleitung am Piano spielt Kazuko Mordau. Birgit Selder rezitiert aus Briefen und Gedichten von Ilse Weber, die diese während ihrer Haftzeit an Verwandte schrieb und liest Gedichte von der jüdischen Lyrikerin Selma Meerbaum-Eisinger.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.