1. Jubiläumsfeier und "Budgettag"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Vor zehn Jahren wurde in der Alten Schule am Wall in Detmold mit Unterstützung der Lebenshilfe Detmold eine "Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung" eingerichtet.

    Dieses Jubiläum wird am Freitag, 24. Oktober, ab 13 Uhr gefeiert. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle sowie Vertreter des öffentlichen Lebens werden bei dieser Gelegenheit auf die zehnjährige Tätigkeit zurückblicken und einen Ausblick wagen auf künftige Schwerpunkte der Beratungsstelle. Selbstverständlich gibt es auch Gelegenheit zu Gesprächen untereinander und zur Besichtigung der Ausstellung "Farb-Gewesel und Foto-Wandeleien" von Isabel Ruhst und der Gruppe "Irrlichter".

    Am Samstag, 25. Oktober findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter "Budgettag" statt. An diesem Tag hat auch die Beratungsstelle Detmold für Menschen mit Behinderung geöffnet, um über das "Persönliche Budget" zu informieren.

    Mit dem "Persönlichen Budget" können Menschen mit Behinderung die Hilfen, die sie zur Bewältigung ihres Alltags – zum Beispiel in der eigenen Wohnung – benötigen, mit eigenem Geld selbst bezahlen. Von 10 bis 13 Uhr werden in der Alten Schule am Wall, Wall 5, Filme gezeigt, Informationen gegeben und Gespräche angeboten mit Menschen, die ein "Persönliches Budget" haben.

    Ziel des Budgettages ist es, das Bewusstsein für die Vorteile und Möglichkeiten des "Persönlichen Budgets" zu stärken und die Leistungsform als attraktive Alternative bekannt zu machen. Vor allem aber geht es darum, das "Persönliche Budget" besser in die bestehenden Beratungsstrukturen zu integrieren. Im Mittelpunkt stehen eine aktivere Beratung zum Persönlichen Budget – denn eine aktive und umfassende Beratung ist eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung des Persönlichen Budgets.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an