1. Gast bei Osterburger Literaturtagen

    Partnerstadt in Sachsen-Anhalt ist der Treffpunkt vieler Bücherfreunde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen (kd). Die Oerlinghauser Partnerstadt Osterburg in der Altmark (Sachsen-Anhalt) feiert zurzeit die 16. Osterburger Literaturtage. Sie erstrecken sich über zwei Wochen.

    38 Veranstaltungen in und um Osterburg machen "unsere Stadt zum Mekka für Lesefreunde, Schriftsteller und Zuhörer", sagte Bürgermeister Nico Schulz. Schon seit vielen Jahren nehmen am Eröffnungsabend auch Gäste aus Oerlinghausen teil.

    So konnte auch diesmal der ehemalige stellvertretende Bürgermeister Lothar Jaehn die Grüße der Bürgermeisterin sowie die der Verwaltung und des Rates der Stadt Oerlinghausen überbringen und sich für den sehr herzlichen Empfang bedanken.

    Festredner war kein geringerer als der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, Stephan Dorgerloh.

    Er machte der Stadt Hoffnung, dass sie wegen des "unglaublichen Engagements" den Zuschlag für die Landesliteraturtage 2016 erhalten könne. Ulrike und Lothar Jaehn erfreuten am Dienstag Vormittag die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte mit Geschichten und Liedern. Ob "Das Pferd Huppdiwupp" oder der Reim "Auf dem Berge Sinai" oder das Lied vom Hahn auf dem Hühnerhof – immer waren die Kleinen begeistert bei der Sache, hörten aufmerksam zu oder setzten Lieder in Bewegung um.

    Am Mittwochabend unterhielten der Oerlinghauser Liedermacher Jörg Czyborra und der Kabarettist Bernd Weidmann ihr Publikum im Herrenhaus Krevese mit "Herzensangelegenheiten", also mit der Liebe und anderen zu Herzen gehenden Geschichten. Sie präsentierten dieses Thema mit Prosa und Poesie aus mehreren Jahrhunderten.

    Wie schon im Vorjahr mussten auch diesmal wegen des unerwarteten Zuhörerinteresses weitere Sitzmöglichkeiten geschaffen werden.

    Die Oerlinghauser Delegation versprach, auch im nächsten Jahr gern dabei zu sein, wenn das Programm für die "Olita 2015" (Osterburger Literaturtage) geplant wird.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an