BAD NENNDORF (jl). Bei herrlichem Sonnenschein am Sonntag hat das "Schlösschen" Bad Nenndorf auch seine "inneren Werte" um die Wette strahlen lassen. Zum Tag der offenen Tür gewährte das Haus Einblicke in all seine Räumlichkeiten, vom Café über das Trauzimmer bis zur Hochzeitssuite.
Besonders in Auge fiel eine zebragestreifte Torte mit einer heraldischen Lilie in der Mitte und einem Sahnerand. "Das ist unsere ‚Schlösschen-Torte‘", erklärte die Geschäftsführerin der Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) Silke Busche den neugierigen Besuchern. "Das ist Mousse au Chocolat mit Baileys und Marzipan." Frisch von der Pâtisserie Elysée Hannover für das "Schlösschen"-Café kreiert, gibt es die exklusive Torte ab sofort zu genießen. Gerade erst dem einen die Tortenkreation schmackhaft gemacht, kam die nächste Besucherin auf Busche zu: "Haben Sie einmal die Preise für die Zimmer oben?" "Ja, aber die können Sie nur in Verbindung mit einer Feier buchen", entgegnete die KurT-Geschäftsführerin und fügte schmunzelnd hinzu: "Wir sind kein Hotelbetrieb." Ob es auch ein Bild vom Schlösschen gebe, wie es einst ausgesehen hat, wollte die interessierte Dame wissen. "Das ist der Originalzustand. Das denkmalgeschützte Haus wurde vor drei Jahren restauriert", erklärte Busche der staunenden Besucherin. Insgesamt hätten viele das Gespräch gesucht, ob wegen freier Termine für Feierlichkeiten oder eben wegen allgemeiner Fragen, resümierte die KurT-Vorsteherin.
Die Gaumen verwöhnten dabei heimische Caterer, die sich allesamt ebenfalls mehr als zufrieden zeigten und etliche Termine für Menüabsprachen vereinbaren konnten. "Das Wetter hebt die Stimmung und hat viele Gäste her gelockt. Das macht einfach Spaß", fasste Ina Gehrke vom gleichnamigen Schmiedegasthaus in Riepen zusammen.
Mit einem mediterranen Antipastiteller und lecker klingenden Menüvorschlägen wie "Das kleine Italienische" brachte sie die Gäste auf den Geschmack. Dass "nicht ganz so viele, dafür aber konkret interessiertere Personen" da seien, hob Walter Hardekopf hervor. Während die Gäste bei seinem Lindhorster Partyservice Ente auf Feldsalat mit Orangendressing naschen konnten, gab es bei René Bremer von "Lunchtime Lehrte" eine eigens für den "Schlösschen"-Tag kreierte Mandel-Panna cotta mit Erdnusssoße zu genießen – inklusive Rezept zum Nachmachen. "Bei dem Wetter kann nichts schiefgehen", pflichtete auch Heiko Struckmeier bei, der den Besuchern mit Hühnchen- und Garnelencocktails sowie einer Rehrücken-Schauplatte Appetit machte.
Die Möglichkeit, einmal durch alle Räumlichkeiten des "Schlösschens" zu schlendern, nutzten etwa die Feises aus Bad Nenndorf. "Wir sind zum ersten Mal hier drinnen", erzählte das rüstige Ehepaar. Wenn es nach ihnen ginge, könnte der "Schlösschen"-Tag ruhig öfter stattfinden. Foto: jl