1. Das kommende Jahr wird "Tierisch gut"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Das Bentheimer Landschaf reckt seinen Kopf durch den Zaun, um an das saftige Gras auf der anderen Seite zu gelangen. Eine Siegerländer Rotviehkuh genießt ihr Schattenplätzchen. Die Tiere, die im LWL-Freilichtmuseum Detmold leben, wurden von einer Gruppe von Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Detmold in zum Teil ungewöhnlichen Situationen fotografiert. Das Ergebnis ist "Tierisch gut", so der Titel des druckfrischen Kalenders, der die historischen Hautierrassen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Szene setzt.

    "Die Arbeit an dem Kalender hat viel Spaß gemacht. Die Tiere haben es uns leicht gemacht, gute Bilder aufzunehmen", erinnert sich Christian Kroner, pädagogische Fachkraft der Lebenshilfe. Gemeinsam mit seiner neunköpfigen Fotogruppe hat er über das Jahr verteilt drei Ausflüge ins Detmolder Freilichtmuseum unternommen. Dabei haben die Lebenshilfe-Fotografen rund 500 Fotos von den tierischen Museumsbewohnern geschossen. Die Schwierigkeit folgte erst danach, denn es galt für die Gruppe, die besten Bilder für den Kalender auszusuchen und ein Layout zu entwerfen, das von der Medienproduktion der Lebenshilfe Detmold umgesetzt und optimiert wurde, bis alle mit dem fertigen Produkt zufrieden waren. "Wir haben durch die Kalenderproduktionen der vergangenen Jahre bereits einige Routinen in diesem Prozess entwickelt, sodass alles reibungslos geklappt hat", berichtet Kroner. "Natürlich ist es schade, wenn manche Bilder aus Platzgründen wegfallen müssen, aber mit dem Ergebnis sind wir alle sehr zufrieden."

    Bereits 2011 hat die Lebenshilfe in Kooperation mit dem Freilichtmuseum einen Kalender erstellt. "Der war binnen kürzester Zeit in unserem Museumsshop vergriffen", erklärt LWL-Museumsdirektor Professor Dr. Jan Carstensen. "Und auch dieses Mal zeigen die Bilder, dass die Fotografen das Freilichtmuseum gut kennen und daher ein Auge für die besonderen Momente haben." Denn auch bei der Pflege des Museumsgeländes ist die Lebenshilfe seit Jahren ein verlässlicher Partner für das Freilichtmuseum.

    Den Kalender gibt es für 10 Euro im Hofladen der Lebenshilfe auf dem Lohmannshof und bis zum 31. Oktober und beim Museumsadvent vom 5. bis zum 7. Dezember im Shop des Freilichtmuseums. Auch beim Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe am 29. November auf dem Gut Johannettental sowie am Stand auf dem Marktplatz während der Adventszeit sind Exemplare erhältlich. Weitere Bezugsquellen sind die Buchhandlungen Kafka und Jaenicke sowie die Tourist Information der Stadt Detmold.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an