Lügde (afk). Jeder von uns kann schnell aufgrund von Krankheit oder Unfall auf medizinische Hilfe angewiesen sein. In Lippe sorgen zwölf Rettungswachen und drei Notarztstandorte für schnelle Rettung im Notfall oder für den notwendigen Transport ins nächste Krankenhaus. Wer diese Aufgaben an den einzelnen Standorten erledigt und wer ihre Durchführung organisiert, wird Meinolf Haase mit seinem Team vom Bevölkerungsschutz Lippe am Donnerstag, 23. Oktober, um 20 Uhr im Klosterkeller erklären und an Beispielen erläutern. Außerdem wird vor Ort ein moderner Rettungswagen (RTW) zur Besichtigung bereitstehen und das Team vom Rettungsdienst wird aufzeigen, was am Einsatzort möglich ist und wie den Patienten schnell und sinnvoll geholfen werden kann. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei!
-
Blick hinter die Kulissen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum