LANDKREIS/BÜCKEBURG (pp). Aufgepasst – in diesem Jahr findet das Jahreskonzert des Blasorchesters TSV Krainhagen am Sonntag, dem 16. November, nicht wie gewohnt in Bad Eilsen statt. Das Blasorchester erwartet sein Publikum im Rathaussaal in Bückeburg mit seinem besonderen historischen Ambiente. Beginn des Konzerts ist 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.
Unter der bewährten musikalischen Leitung und Moderation von Roman Reckling präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm aus Musical- und Filmmusik, traditionellen Märschen und Polkas sowie aktuellen Hits. Anders als in den Vorjahren steht dieses Jahreskonzert unter dem besonderen Motto: "Earth, Wind, Fire". Der aufmerksame Zuhörer wird dieses Konzertmotto in den Stücken stets wiederfinden: in dem Medley "Moment for Morricone" aus bekannten Westernklassikern, "Waterkant" oder dem "Liebesflammen-Walzer", um nur einige zu nennen.
Das Jahreskonzert, Höhepunkt eines erfolgreichen Konzertjahres der Krainhäger, wird dem Publikum erneut unter Beweis stellen, dass eine stetige musikalische Weiterentwicklung stattfindet. So wird neben dem Eröffnungsmarsch des Orchesters, dem "Fliegermarsch" von Hermann Dostal, der Bereich der Operette um die Musik zu dem beschwingt-heiteren Film "Im weißen Rössl" erweitert.
Über eine echte Bereicherung freut sich das Blasorchester Krainhagen nun schon seit dem Frühjahr – die Solosängerin Charlotte Hagen. Die im Pop- und Musicalgesang erfahrene Sängerin wird die wunderschönen Stücke "I dreamed a dream" (Les Misérables), "Atemlos" von Helene Fischer und "Ich gehör‘ nur mir" aus dem Musical "Elisabeth" interpretieren.
Das musikalische Rahmenprogramm wird sowohl von der im letzten Jahr im TSV Krainhagen gegründeten Erwachsenen-Bläserklasse "Blas & Spaß" als auch dem Jugend-Ensemble, jeweils unter der Leitung von Marion Lochner-Müller, gestaltet. Beide haben ein gemeinsames Ziel - eines Tages im Hauptorchester des TSV Krainhagen mitzuwirken. Und an diesem Abend lassen sie hören, was sie gelernt haben.
Vor und während des Konzerts können sich die Zuhörer jederzeit stärken, denn das Ratskeller-Team sorgt für eine reichhaltige Bewirtung mit Torten, Kuchen und Getränken. Konzertkarten sind im Vorverkauf zum Preis von 10 Euro im Restaurant "Ratskeller", Bückeburg, in der Geschäftsstelle der "Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung", Bückeburg, im Media Store der "Schaumburger Nachrichten", Stadthagen, in der Getränkefachgroßhandlung Gebr. Anke, Obernkirchen sowie bei allen Orchestermitgliedern erhältlich. Restkarten werden für 12 Euro an der Tageskasse verkauft.
Foto: pp