1. Apelern erhält Streuobstwiese

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Eine Streuobstwiese entsteht auf einem gemeindeeigenen Grundstück westlich des Apelerner Münchhausenrings. In einem ersten Schritt sollen am Sonnabend, 25. Oktober, ab 14 Uhr von Mitgliedern des Heimatvereins und mithelfenden Gästen die ersten Bäume gepflanzt werden.

    Zunächst sind 50 hochstämmige Exemplare vorgesehen, von denen jeweils 25 der Landkreis Schaumburg und die Umweltlotterie "Bingo" finanzieren. Die Maßnahme setzt die bereits vor Jahren angelegten Obstbaumalleen am Lyhrener Kirchweg und am Wanderweg zum Denkmal fort. Wie der Heimatverein mitteilt, sind nach alten Aufzeichnungen schon im 15. Jahrhundert Dörfer von regelrechten Obstbaumgürteln umgeben gewesen. Auch Wege waren von Obstbäumen gesäumt, wie sie heute noch nahe dem Lyhrener Denkmal oder am östlichen Ortseingang von Soldorf die Fahrbahn begleiten. Heimisches Obst, das noch während und unmittelbar nach dem Krieg sehr begehrt war, verlor nach und nach neben den importierten Südfrüchten und dem makellos aussehenden "Industrieobst" an Bedeutung.

    Hier will der Heimatverein zum Umdenken anregen, zumal auch Ortsname und –wappen den Bezug zum Apfel herstellen. Darüber hinaus gilt eine Streuobstwiese als prägendes Element in der Landschaft, als Erholungsraum und als Förderer von Artenschutz und Artenvielfalt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an