Bad Pyrmont (afk). Im Oktober vor 40 Jahren gab Dirigent Volker Schmidt-Gertenbach seinen Einstand in Bad Pyrmont. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Konzerthaus das gleiche Konzertprogramm aufgeführt, wie an jenem Tag vor vier Jahrzehnten.
Die Musiker der Mährischen Philharmonie Olmütz beginnen mit den "Variationen über ein empfindsames Thema" des Dirigenten und Komponisten Walter Stöver, der die Musikgeschichte der Kurstadt entscheidend geprägt hat. Nachdem er in den 20er Jahren mehrfach mit der Dresdner Philharmonie hier gastiert hatte, nahm er während des Zweiten Weltkrieges seinen Wohnsitz in Bad Pyrmont und gründete die Nordwestdeutsche Philharmonie. Das zweite Musikstück des Abends ist das Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll von Peter I. Tschaikowsky, ein Hauptwerk der romantischen Klavierliteratur. Solist ist Da Sol, ein junger hochbegabter Pianist aus Südkorea. Den krönenden Abschluss des Konzerts bildet die Symphonie Nr. 7 A-Dur von Ludwig van Beethoven. Um 19 Uhr bietet Musikschuldirektor Arndt Jubal Mehring eine Einführung für alle im Kleinen Saal an.