1. Zeichen gegen Gewalt

    Bad Salzufler Ratschlag ruft zur Mahnwache auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen-Schötmar. Der Bad Salzufler Ratschlag ruft alle Mitbürgerinnen und Mitbürger – mit und ohne Migrationshintergrund – dazu auf, an der Mahnwache am heutigen Samstag an der Vahdet-Moschee teilzunehmen. Den Hintergrund dieser Aktion bildet der Brandanschlag, der in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober im Eingangsbereich des Gebäudes verübt wurde. Die neun zu der Zeit im Gebäude befindlichen Personen (Erwachsene und Kinder) konnten von der Feuerwehr mit Hilfe der Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Körperlich verletzt worden ist niemand. Aber die Schrecken sitzen tief. Groß ist das Erschrecken bei den direkt vom Feuer Betroffenen, aber ebenso bei den Mitgliedern der Vahdet-Moschee-Gemeinde. Beginn der Mahnwache ist am Samstag, 18. Oktober, vor der Moschee in der Krummen Weide 46 in Schötmar. "Nach über 34 Jahren Ansässigkeit an diesem Ort und friedlicher Koexistenz in unserer Stadt hatte man sich eine solche Untat niemals vorstellen können", so der Sprecher des Bad Salzufler Ratschlags gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus, Andreas Gronemeier. Und weiter: "Über eine rege Beteiligung aller Bevölkerungskreise würden wir uns sehr freuen. Unser Leitgedanke soll sein: Bad Salzuflen – für Vielfalt und Toleranz – gegen Gewalt!" Unter diesem Motto soll zu einem respekt- und verständnisvollen Umgang miteinander aufgerufen werden und ein Zeichen gegen jegliche Formen von Gewalt gesetzt werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an