1. Leistungen gefordert

    Drei Mannschaften starten bei Mehrkampfwertung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Ein Höhepunkt in jeder Schwimmsaison sind die Bezirksstaffelmeisterschaften, die im Stadionbad Hannover stattfanden. Die WSG nahm in diesem Jahr erstmalig mit drei Mannschaften teil: männliche Jg. D (Jg. 2003/2004), weibliche Jg. C (Jg. 2001/2002) und einer gemischten Jg. E (Jg. 2005/2006). Da es sich bei diesem Wettkampf um eine Mehrkampfwertung handelt, müssen die Mannschaften in jeder Lage punkten und gute Zeiten schwimmen. Am ersten Wettkampftag standen für die jüngeren Schwimmer viermal 50 Meter Brust sowie viermal 50 Meter Freistil auf dem Programm. Die Älteren mussten diese Lagen über jeweils 100 Meter zurücklegen. Am Ende des Tages lagen die mixed Staffel auf dem 3. Platz, die Jungen auf dem 7. Platz und die Mädchen hatten sich den 6. Platz erkämpft. Am Sonntagmorgen ging es mit den Rückenstaffeln weiter. Während die männliche D-Jugend und die weibliche C-Jugend über viermal 100 Meter Schmetterling antreten mussten, konnte sich die E-Jugend erholen. Im letzten Abschnitt gingen erst die jüngsten WSG-Schwimmer an den Start. In der abschließenden Lagenstaffel konnten sie den 3. Platz vom Vortag in der Gesamtwertung hinter W98 Hannover und der SGS Hannover halten und durften am Ende des Tages bei der Siegerehrung eine Bronzemedaille im Empfang nehmen. Ida-Elisabeth Schermer, Jebbe Wellhausen, Justus Saars, Mattis Junge (alle 2006), Vivienne Schneider und Theresa Faltinat (beide 2005) hoffen, mit dieser guten Platzierung unter den besten acht Staffelmannschaften aus Niedersachsen zu sein, um dann beim Landeswettbewerb Mitte Oktober in Osnabrück weiterkämpfen zu können. Die Jungenmannschaft hat sich in der Gesamtwertung auf einen sehr guten 5. Platz hochgearbeitet. Bei einem starken Teilnehmerfeld von elf Mannschaften waren die Mädchen mit dem 6. Platz am Ende des Wettkampfes sehr zu frieden. Sie freuen sich schon auf die Kreisstaffelmeisterschaften in November. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an