1. Kostenlose Fahrradwerkstatt "dr.ahtesel"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Die neue Fahrradwerkstatt "dr.ahtesel" öffnet am kommenden Dienstag, 21. Oktober. Hinter der Bürgerberatung an der Grabenstraße kann man dann wöchentlich von 14 bis 18 Uhr kostenlos Fahrräder reparieren. Während der Öffnungszeit unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter mit Rat und Tat, Werkzeuge können ebenfalls kostenlos genutzt werden.

    Jörg Thelaner, Mitbegründer des Flohmarktprojektes Detmold, hatte vor geraumer Zeit die Idee, eine Fahrradwerkstatt einzurichten: "Immer wieder stelle ich in meinem Beruf als Polizeibeamter fest, dass gerade Fahrräder von Kindern und Jugendlichen häufig in einem nicht verkehrssicheren Zustand sind. Diese Mängel werden aus den verschiedensten Gründen nicht behoben. Entweder das handwerkliche Geschick, das Werkzeug oder das Geld für die Ersatzteile fehlt. Oft fahren die Kinder mit den defekten Rädern weiter. Für uns die schlechteste Lösung. Wir möchten mit der Werkstatt "dr.ahtesel" Menschen helfen, die kleinere Reparaturarbeiten an ihren Rädern selber durchführen wollen, dafür aber weder das Werkzeug noch den Platz haben."

    Aber: Jeder repariert sein Fahrrad selbst. Die Nutzung der Werkstatt ist dabei wie gesagt kostenlos. Kleinersatzteile werden zum Teil gestellt, andere müssen mitgebracht werden.

    "Die Standortfrage war ebenfalls schnell geklärt. Da geht der Dank an die Stadtverwaltung, hier in Person des technischen Beigeordneten, Thomas Lammering. Neben den von uns bereits genutzten Läden hinter der Bürgerberatung und C&A an der Grabenstraße zog der Jugendtreff "Tropics" in andere Räumlichkeiten und wir konnten die Räume schnell und unbürokratisch von der Stadt mieten", ergänzte Rudolf Gallmann, ebenfalls Mitbegründer des Flohmarktes Detmold und Streetworker der "Herberge zur Heimat" in Detmold.

    Die Sache wurde aber erst richtig rund, als auch ehrenamtliche Mitarbeiter gefunden wurden. Hier sei der gute Kontakt zu Traudel Kaiser von der Bürgerstiftung Detmold hilfreich gewesen. Über sie konnten Axel Altmeier und Wolfgang Weber für die Idee gewonnen werden und nun gibt es jeden Dienstag fachliche Anleitung von den beiden und von Alexander

    Puchowki und Michael Frevert.

    Das Flohmarktprojekt sucht laufend Menschen, die Spaß haben beim "dr.ahtesel" mitzumachen. Weitere Infos erteilt Jörg Thelaner unter der Mobilrufnummer 01717121216.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an