1. "Historisches aus Leopoldshöhe"

    Heimatverein hat sehenswerte Fotos ausgewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Leopoldshöhe (kd). Bereits zum siebten Mal hat der Heimatverein Leopoldshöhe einen Kalender zusammengestellt. Auch für das kommende Jahr wurde für jeden Monat eine historische Aufnahme ausgewählt. "Wir haben versucht, wieder Bilder aus allen Ortsteilen in den Kalender zu bekommen", sagte Klaus Sunkovsky, stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins. "Aber gerade aus den Ortsteilen wird es immer schwieriger, Fotos zu finden. Vielleicht hat der eine oder andere Bürger ja noch Fotos herumliegen und stellt sie dem Heimatverein zur Verfügung." Eine Vorauswahl für den Kalender 2015 hatte der Archivar des Heimatvereins, Karl-Heinz Koch, aus den bisher unveröffentlichten Bildern getroffen. Als Titelbild wurde ein Foto von Leopoldshöhe aus der Vogelperspektive aus dem 1955 gewählt. "Hier ist sehr schön zu erkennen, wie dicht die Landwirtschaft an den Ort ragt", sagte Helmut Eikermann, der Vorsitzende des Heimatvereins. Weitere Motive sind zum Beispiel das Rittergut Hovedissen, aufgenommen im Frühling 1920, Adolf Schmidtpott vom Lehmbrink im Kriegsjahr 1915, Mitglieder des Leopoldshöher Turnvereins beim Staffellauf zum Tag der Deutschen Einheit am 17. Juni 1960 im Evenhauser Holz, ein Gruppenbild des Männergesangverein Leopoldshöhe zu seinem 75-jährigen Bestehen im Jahr 1954.

    Die Auflage beträgt wieder 200 Stück. Der Kalender ist im Bürgerbüro des Rathauses sowie dienstags zwischen 9 und 12 Uhr auf dem Heimathof erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt zehn Euro, davon wird ein Euro wieder für einen sozialen Zweck zur Verfügung gestellt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an