RINTELN (ste). Am Sonntag, 19. Oktober, kann wieder einmal die landschaftlich reizvolle Eisenbahnstrecke Rinteln-Stadthagen aus dem Schienenbusfenster in Augenschein genommen werden. Abfahrten sind in Rinteln Nord (hinter Lidl) um 11.20 und 14.10 Uhr und in Stadthagen West vom Dampfeisenbahngelände um 12.30 und (dann ohne Rückfahrmöglichkeit) um 15.20 Uhr. Gehalten wird auch in Steinbergen, Bad Eilsen und Obernkirchen, bei Bedarf auch in Krainhagen/Röhrkasten und Nienstädt (bitte Handzeichen geben oder dem Schaffner Bescheid sagen). Die gesamte Strecke kostet für Erwachsene fünf Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 2,50 Euro; für Teilstrecken von/bis Obernkirchen sind jeweils drei bzw. 1,50 Euro beim Schaffner zu zahlen; Kinderwagen, Fahrräder und Hunde sind kostenlos. Im Triebfahrzeug gibt es Getränke und kleine Snacks, und beim Aufenthalt in Obernkirchen werden im Steuerwagen auch ein Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen angeboten. Der historische Uerdinger Schienenbus hat sich auf der Strecke bewährt. Im kommenden Jahr muss er jedoch - wie ein Auto - zur Hauptuntersuchung. Das ist teuer. Der Verein rechnet mit Kosten von rund 7.000 Euro und würde über seinen Förderverein "Eisenbahn Rinteln-Stadthagen" sehr über eine Unterstützung durch Spenden freuen.
-
Eine Eisenbahnfahrt von Rinteln nach Stadthagen
Schienenbus muss im nächsten Jahr zur Untersuchung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum