STADTHAGEN (bb). Der FC Stadthagen hat sich im Umfeld der Spitzengruppe festgesetzt, die Lokalrivalen aus Nienstädt bewegen sich im Tabellenmittelfeld. Nun würden die Nienstädter die favorisierten Stadthäger in deren Stadion nur zu gern ärgern und ihnen Punkte abknöpfen.
Die Kreisstädter wollen ihren Erfolgslauf fortsetzen. Die Partie soll am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen werden.
Beide Mannschaften holten am vergangenen Wochenende ein Unentschieden. Die Stadthäger kamen in einer attraktiven Partie bei Spitzenreiter Eldagsen zu einem 1:1. Gerade in der ersten Hälfte zeigte sich die Mannschaft von FC-Trainer Steffen Mitschker gut in Form.
Zweikampfstärker als die Gastgeber trugen sie oft über die offensiven Außenbahnen gefällige Angriffe vor. In der intensiv geführten Partie hatten die Stadthäger den starken Eldagser Angriff weitgehend unter Kontrolle. Die Mehrzahl der Chancen erarbeitete sich auch über die gesamte Spielzeit gesehen der FC. Bei etwas mehr Genauigkeit oder Glück im Abschluss hätte die Mitschker-Elf auch als Sieger vom Platz gehen können. Eldagsen kam nur bei Ecken und Freistoßflanken zu Möglichkeiten. In einer solchen Situation glichen sie auch die Stadthäger Führung aus. Der SV Nienstädt kam gegen eine an diesem Tag durchaus gefällige SG Letter ebenfalls zu einem 1:1.
Die Nienstädter investierten mehr in die Begegnung, Letter fuhr jedoch aus einer kompakten Defensive gefährliche Konter. Die Mehrzahl der Chancen hatten aber die Elf von SV-Spielertrainer Torben Brandt. Foto: bb