1. JuPa Sitzung diesmal ohne Beschlüsse

    Antrag zum Haushalt muss auf den 1. Dezember verschoben werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Das Jugendparlament hat am Montag keine Beschlüsse fassen können, da nur sieben Mitglieder des Gremiums anwesend waren. Mindestens neun hätten es aber sein müssen. Eine Sitzung gibt es am 1. Dezember noch, bevor die Vertretung im Januar neugewählt werden wird. Jugendbürgermeister Leon Troschke rief die Mitglieder daher auf, in den Schulen für die Wahl zu werben. Sie findet vom 19. bis zum 22. Januar statt.

    Wahlvorschläge können noch bis zum 18. Dezember eingereicht werden. "Kandidieren dürfen Jugendliche, die am Donnerstag der Wahlwoche das 13., aber zu Beginn des Wahljahres noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ersten Wohnsitz seit mindestens sechs Monaten in Wunstorf haben", erklärt Heike Albers-Germer von der Stadtjugendpflege, die den Urnengang mitorganisiert. Bei der letzten Wahl 2013 beteiligten sich knapp 39 Prozent der Wahlberechtigten an der Stimmabgabe.

    Das aktuelle Jugendparlament will noch ein Projekt anstoßen. Der Bau einer Rollsportanlage im Wunstorfer Süden wird voraussichtlich in diesem Jahr noch beginnen. Die Stadtsparkasse hat die dafür erforderliche Summe in Höhe von 35.000 Euro bereits zur Verfügung gestellt. Das Geld reicht allerdings nur für eine Lightversion. Daher ist es der Wunsch des Jugendparlaments weitere 35.000 Euro aus dem städtischen Haushalt für die Erweiterung der Anlage zu reservieren. Dafür muss aber ein Beschluss her, der nur zustande kommt, wenn genügend Mitglieder zur Sitzung am 1. Dezember erscheinen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an