1. Zum Wohle kranker Kinder

    Handarbeit-Team Wüsten stellt sich vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen-Wüsten. Vier Frauen treffen sich regelmäßig im Bürgerhaus Wüsten und stricken und basteln dort zusammen - es handelt sich um das Handarbeit-Team Wüsten.

    Anneliese Heinze, Anita Fork, Ursula Finzelberg und Hildegard Kindermann schätzen nciht nur das kreative Arbeiten in Gesellschaft, sondern sie verfolgen in erster Linie einen guten Zweck. Ihre Handarbeiten verkaufen sie auf Basaren, zumeist in Kliniken der Region, und spenden das eingenommene Geld dann für kranke Kinder. Im vergangenen Jahr konnten die emsigen Frauen 2.000 Euro an die Frühchen-Station des Klinikums Herford spenden. "Unsere Einnahmen in diesem Jahr gehen an die Kinderstation des Klinikums Lippe in Detmold", verrät Hildegard Kindermann.

    Vielen wird das Handarbeit-Team Wüsten noch unter seinem alten Namen "Wüstener Hobbykünstler" bekannt sein. Anfang diesen Jahres erfolgte die Umbenennung. Der neue Name werde dem Sinn ihres Tuns gerechter, sind die vier überzeugt. "Als Team erledigen wir alles gemeinsam: herstellen und verkaufen. Von gestrickten Kinderstrümpfen, Mützen, Schals, Pullovern und Schmuck bis hin zu 3D-Grußkarten ist alles dabei", erzählt Hildegard Kindermann. Wer sich dem Handarbeit-Team anschließen möchte, kann sich gerne mit Hildegard Kindermann in Verbindung setzen, Telefon (0521) 1643942, E-Mail: hildegard.kindermann@freenet.de. Das nächste Treffen ist am Montag, 20. Oktober, um 14.30 Uhr im Bürgerhaus in Wüsten an der Kirchheider Straße 42.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an