LANDKREIS (em). "Die schrecklichen Meldungen über Misshandlungen von Flüchtlingen in den Flüchtlingsheimen in Burbach und Essen durch fremdes Wachpersonal haben uns zutiefst betroffen gemacht", äußerte nun WIR–Vorsitzender Richard Wilmers. "Diese Ereignisse sind zutiefst menschenverachtend und dürfen in keiner Weise akzeptiert werden", ergänzte Andreas Paul Schöniger, Stellvertretender Vorsitzender. Die dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge im Landkreis Schaumburg sei der richtige Weg, sagte Wilmers, der als Kreistagsabgeordneter auch für das Konzept des Landkreises geworben und gestimmt hatte. Flüchtlinge, die in ihren Herkunftsländern schreckliche Erlebnisse hatten, zum Teil auch traumatisiert seien und lebensgefährliche Fluchtwege hinter sich hätten, hätten ein Recht auf eine menschenwürdige Aufnahme. WIR warb um Unterstützung des Landkreises bei der Suche nach geeignetem Wohnraum. "Es wäre sehr schön, wenn alle Bürger bei der Integration der Flüchtlinge helfen würden. In der direkten Nachbarschaft gibt es vielfältige Möglichkeiten."
-
WIR unterstützt Flüchtlingspolitik
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum