1. Stadt Lügde bekämpft Rattenbefall

    Aktion in der Großgemeinde beginnt am 20. Oktober und endet am 5. November

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde (afk). Zur vorbeugenden Bekämpfung einer Rattenplage und zur Abwehr der hierdurch bestehenden unmittelbaren Gefahr für die Allgemeinheit wird im Gebiet der Stadt Lügde die Rattenvertilgung durchgeführt. Diese Bekämpfungsaktion findet in der Zeit vom 20. Oktober bis 5. November an Wasserläufen und im gesamten Kanalsystem statt.

    Alle Bürger werden gebeten Befallstellen auf ihren oder den von ihnen bewohnten Grundstücken bis zum 15. Oktober unverzüglich dem Ordnungsamt der Stadt Lügde (Telefon 05281/770832) anzuzeigen. Diese gemeldeten Befallstellen werden während der Bekämpfungsaktion ebenfalls mit Gift belegt.

    Als Vernichtungsmittel wird Brodifacoum verwendet. Durch den Zusatz von Bitterstoffen (Bitrex) ist es weitestgehend ausgeschlossen, dass Menschen und Haustiere das Gift aufnehmen. Stellen, an denen Köder ausgelegt werden, werden durch Warnzettel kenntlich gemacht. Vorsorglich sind unbefugte Personen und Haustiere von dem Vernichtungsmittel fernzuhalten.

    Zur Vorbereitung der Rattenbekämpfung sollten sieben Tage vor Beginn der Bekämpfungsaktion sämtliche auf dem Grundstück befindlichen Abfälle und Gerümpel von allen Gebäudeteilen, Höfen und Lagerplätzen entfernt sein. Weiterhin ist dafür Sorge zu tragen, dass während und nach der Durchführung der Aktion aufgefundene tote Ratten unverzüglich unschädlich beseitigt werden. Das mit der Durchführung beauftragte Personal, das sich durch einen vom Ordnungsamt ausgestellten Ausweis ausweist, ist der Zutritt zu allen Teilen der Grundstücke zu gewähren, sachdienliche Auskünfte sind zu erteilen und Hilfe zu leisten. Die Kosten für die eingesetzten Schädlingsbekämpfer bei der Rattenvertilgung trägt die Stadt Lügde. Für ausgegebene Köderstationen sowie für gebrauchsfertigen Köder sind die Kosten vom jeweiligen Antragsteller zu tragen.

    Voraussichtlicher Terminplan (täglich zwischen 7.30 Uhr und 16.30 Uhr): Montag, 20. Oktober, Hummersen, Köterberg und Niese; Dienstag, 21. Oktober, Rischenau und Falkenhagen; Mittwoch, 22. Oktober, Wörderfeld und Sabbenhausen; Donnerstag, 23. Oktober, Sabbenhausen, Winkhausen und Ratsiek; Montag, 27. Oktober, Elbrinxen Richtung Rischenau (linke Seite von der Ortsdurchfahrt)und die Außenbereiche Blankenburg, Uhlensen, Hermannstal und Fuchsholz; Dienstag, 28. Oktober, Elbrinxen Richtung Rischenau (rechte Seite von der Ortsdurchfahrt), Harzberg und Harzberger Straße; Mittwoch, 29. Oktober, Lügde Bereich östlich des Bahnhofes (Waldstraße/Schildweg u. a.) Donnerstag, 30. Oktober, Lügde Bereich nördlich der Kernstadt (Fa. Schaper über Schwimmbad bis Kreuzstraße); Montag, 3. November, Dallensen, An derOelwiese, Römerstr., Unter den Klippen ohne Kernstadt; Dienstag, 4. November, Kernstadt; Mittwoch, 5. November, Neubaugebiet Sonnenhof.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an