LAUENAU (al). Vier Wochen vor Beginn der Lauenauer Eishallensaison hat es auf dem großen Parkplatz vor der zurzeit noch im "Sommerschlaf" befindlichen Wintersportstätte mächtig Trubel gegeben. Bei der "Fleckenkirmes" drehten sich vier Tage lang Karussells und Autoscooter.
Doch die modernen Fahrgeschäfte hatten mit ernsthafter Konkurrenz zu kämpfen. Ein 12,5 Meter hohes "Riesenrad" lockte das Publikum schon aus nostalgischen Gründen. Denn das aus dem Jahr 1928 stammende Gefährt wird noch mit Kurbel und Handbremse betrieben. 20 Gondeln steigen gegen den Uhrzeigersinn ganz rasant in die Höhe – und befinden sich damit ganz im Gegensatz zu den eigentlichen Riesenrädern, die in immer größerem Umfang die Silhouette von Rummelplätzen dominieren. "Das ist auch eine ‚russische Schaukel‘", betont Oliver Feldmann als Eigentümer in der fünften Generation. Doch damit ist jetzt Schluss: Neue europaweite Bestimmungen lassen den Betrieb nicht mehr zu. So denkt Feldmann an den Verkauf – oder an eine Stilllegung.
"Twister" und Autoscooter werden also bei der nächsten Kirmes in Lauenau keinen Mitbewerber mehr haben. Diese soll voraussichtlich im Oktober 2015 stattfinden, weil dann das Fanfaren- und Majorettencorps Antendorf ein großes Musikertreffen organisieren will. Foto: al