1. "Oerlinghausen liest Alice Munro"

    "Aktion Stadtbuch 2014” mit insgesamt sieben Lesungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen (kd). Bereits zum fünften Mal veranstalten der Förderverein der Stadtbibliothek Oerlinghausen, die katholische öffentliche Bücherei St. Michael und die Buchhandlung Blume die "Aktion Stadtbuch". Das Motto lautet "Oerlinghausen liest…Alice Munro". Der mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichneten Kanadierin werden vom 20. Oktober bis 3. November 2014 sieben Veranstaltungen gewidmet. Eintrittskarten sind in der Buchhandlung Blume, Hauptstraße 1, erhältlich.

    Dr. Julia Andres, Universität Bielefeld, schrieb über Alice Munro: Das Komitee für den Literatur-Nobelpreis nennt die kanadische Schriftstellerin Alice Munro die "Meisterin der zeitgenössischen Kurzgeschichte". Eine berechtigte Auszeichnung, nimmt man das Gesamtwerk der inzwischen 83-jährigen in den Blick. In bislang sechzehn veröffentlichten Kurzgeschichtensammlungen – wobei "kurz" bei Munro relativ ist – steht im Mittelpunkt, was woanders als uninteressant deklariert wird: das Profane, Banale, Kleine. Die Details eines durchschnittlichen Lebens werden unter den Händen von Alice Munro zu frappierend exakten Bestandsaufnahmen des Lebens, der Liebe, der Geschlechter, der Kleinstadt. Zu erleben, wie Munro aus dem Kleinen große Geschichten macht, die in Herz und Hirn widerhallen, ist mitzuerleben, was die Kunst des Erzählens bewirken kann. Die Autorin Susanne Weingarten sagt über Alice Munro: "Ihre Erzählungen sind Häuser, in denen es unendlich viel zu entdecken gibt".

    Zur Eröffnung "Vom Großen im Kleinen ein Abend in der Welt der Alice Munro" liest Dr. Julia Andres, Universität Bielefeld am Montag, 20. Oktober 2014 ab 20 Uhr in der Buchhandlung Blume. Am Mittwoch, 22. Oktober trägt der Theater- und Filmschauspieler Omar El-Saeidi, ab 19.30 Uhr in der Webervilla die Erzählung "Freie Radikale" vor. Im katholischen Gemeindehaus St. Michael lesen Krista Blome und Birgit Tannert ab 19.30 Uhr aus "Liebes Leben". Die Erzählung "Manche Frauen" tragen am Dienstag, 28. Oktober, ab 19.30 Uhr Erika Edusei und Dr. Fritz U. Krause im Haus Bohle-Heintze Bestattungen, Hauptstraße 42, vor. "Das Land der Alice Munro" hat Dr. Nathan Devos, Universität Bielefeld, seine Lesung mit Lichtbildern überschrieben. Sie findet am Donnerstag, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr im AWO Begegnungszentrum, Hauptstraße 48, statt. Am Freitag, 31. Oktober, liest Irmgard Konrad ab 15 Uhr im Bonhoeffer Haus, Albert-Schweitzer-Straße, die Erzählung "Tricks". Den Abschluss bildet am Montag, 3. November, ab 19.30 Uhr im AWO Begegnungszentrum der Film "An Deiner Seite" nach der Erzählung "Der Bär klettert über den Berg" von Alice Munro.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an