Bad Pyrmont (afk). Soloprogramme von Thomas Reis lassen sich thematisch selten auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Er präsentiert auch mit seinem aktuellen Programm "Und sie erregt mich doch" einen Schwall aus alltäglichen wie philosophischen Assoziationsketten, denen der Zuschauer manchmal zwar nur schwer folgen kann, wobei ihm aber nie die Pointen verloren gehen. Davon könen sich Kabarett-Fans am Donnerstag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr im Kurtheater überzeugen.
Das "sie" steht im Grunde für alles und jeden – für Angela Merkel, andere Frauen, die Erde – kurzum für Gott und die Welt. Aber Reis verliert in dem Ganzen seine Erregung, im erotischen wie im politisch-gesellschaftlichen Sinn, nicht. Er regt sich über Bio-Bauern auf, die ihren PS-starken Geländewagen mit Bio-Ethanol tanken, über den neuen Papst, "der wirklich süß ist und alles kuschelt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist". Auf die Vertreter Gottes auf Erden haut der scharfzüngige Kabarettist gerne und kräftig drauf.
Wirklich großartig ist Reis, wenn er die Macho-Schublade zulässt, auslässt, oder eine heulende Frau im Gespräch mit ihrem Partner. Natürlich geht es dabei um Liebe und Sex. Ein Blatt vor den Mund nimmt der mehrfach ausgezeichnete Künstler dabei selten.
Thomas Reis lässt eine geballte Ladung an haarsträubendem Nonsens los und das mit einer Leichtigkeit, die dennoch nie an Tiefgang verliert.