STADTHAGEN (em). Am Mittwoch, dem 15. Oktober, 19.30 Uhr, lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung in Niedersachsen in Kooperation mit dem Kulturzentrum "Alte Polizei" zu einer Diskussion über "Soziokultur im ländlichen Raum" nach Stadthagen ein. Angesichts aktueller gesellschaftlicher Veränderungen wird nach "Strukturförderung für neue Herausforderungen" gefragt. Teilnehmer des Kultur-Gesprächs sind: Bernd Lynack, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Heike Fliess, Referatsleiterin im Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Dorit Klüver, Pressesprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur, Renate Junklewitz, Dipl. Kulturpädagogin der "Alten Polizei" sowie Graf Adelmann, Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft. Als Moderator konnte Harald Schandry, Leiter der Kindertheaterhauses Hannover gewonnen werden, der über reichhaltige Erfahrungen in der Strukturförderung für Kultur auf kommunaler und Landesebene verfügt. Vorstand und Team des Kulturzentrums erwarten eine interessante Debatte, Anregungen und neue Perspektiven für die Entwicklung der Soziokultur in den kommenden Jahren.
Der Eintritt zu der Diskussion ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.altepolizei.de.