WUNSTORF (mk). Bei strahlendem Herbstwetter lud das Technische Hilfswerk (THW) die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zum Gespräch ein. Wolfgang Wehrhahn, Ortsbeauftragter des THW Ortsverbandes Wunstorf, führte die Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks, MdB, durch die Ausstellung des THW vor dem Paul-Löbe-Haus.
An verschiedenen Stationen stellte hier das THW seine Tätigkeiten in Deutschland und der Welt vor und klärte über derzeitige Herausforderungen auf. Um das THW hierbei stärker zu unterstützen, hatten die Regierungsfraktionen für den Haushalt 2014 eine Aufstockung der Mittel für das THW um zehn Millionen Euro beschlossen.
Wehrhahn berichtete, dass der Ortsverband Wunstorf die zusätzlichen Mittel unter anderem für die Reparatur von zwei Fahrzeugen verwendet.
Mit dem größten Teil dieses Geldes wird jedoch die örtliche THW-Jugendgruppe gefördert. "Die Arbeit des THW ist beispielhaft. Als für die Jugend zuständige Staatssekretärin freue ich mich ganz besonders über die gute und nachhaltige Jugendarbeit, die der THW vor Ort leistet", so Caren Marks. "Es ist schön, dass wir diese Arbeit mit zusätzlichen Mitteln stärken können." Zum Abschied schenkte die Kindergruppe des Ortsverbandes Schöningen in Niedersachsen Caren Marks ein Vogelhäuschen, das die Kinder selbst gebastelt und in leuchtendem THW-Blau bemalt hatten: "Das kommt sofort in meinen Garten!", freute sich die Abgeordnete.
Foto: privat