Detmold (la). Das neue Semester beginnt an der HfM Detmold mit einem Amtswechsel an der Rektoratsspitze. Seit dem 1. Oktober leitet Prof. Dr. Thomas Grosse für eine Amtszeit von sechs Jahren die Geschicke der Hochschule.
Der 49-Jährige war vorher 16 Jahre als Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover und der Hochschule Hannover im Fachgebiet "Ästhetische Kommunikation" tätig. Dort leitete er von 1999 bis 2003 als Dekan den Fachbereich Sozialwesen. Gleichzeitig nahm er Lehraufträge für Musikpädagogik und Musikwissenschaft an der Universität Hildesheim wahr. Grosse promovierte 2006 zum Thema "Instrumentaler Gruppenunterricht an Musikschulen am Beispiel des Landes Niedersachsen."
2006 bis 2008 begleitete er als Studiendekan der Abteilung Soziale Arbeit die Überleitung der Evangelischen Fachhochschule Hannover als Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales in die Hochschule Hannover und wirkte daran anschließend bis 2011 als Dekan der Fakultät.
Im Zentrum seiner Lehr- und Forschungstätigkeit stand das Feld "Musik als Medium in der Sozialen Arbeit". 2012 wurde Thomas Grosse zusätzlich Modulbeauftragter für Instrumentalpädagogik, Medien sowie für Musik in der Sozialen Arbeit an der Stiftung Universität Hildesheim im Masterstudiengang "musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung". In gutachterlichen Tätigkeiten und Forschungsprojekten befasste er sich mit Fragestellungen zur ästhetischen Bildung im Kindesalter sowie zu musikalischen Angeboten in sozialen Arbeitsfeldern. Grosse hielt Fachvorträge an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz, der Université Européenne d’Eté in Straßburg sowie an Musikschulen, Musikhochschulen und Musikakademien.
Der Senat der Hochschule hatte den in Hameln aufgewachsenen Musikpädagogen bereits im April dieses Jahres zum Nachfolger von Prof. Martin Christian Vogel gewählt, der nach seiner Amtsübergabe weiterhin im aktiven Dienst an der Hochschule tätig sein wird.