Bad Pyrmont (afk). In Anlehnung an den jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie veranstalteten Tag der offenen Tür veranstaltet auch das Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont am Samstag, 11. Oktober, einen Gefäßtag. Dieser findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Wandelhalle statt.
Das Thema "Erkennen und Behandeln von Gefäßerkrankungen" wird dabei sowohl von der Fachabteilung für Gefäßchirurgie als auch von der Inneren Medizin genauer dargestellt. Neben interessanten Vorträgen aus beiden Bereichen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
Gefäßerkrankungen entstehen über lange Zeiträume hinweg. Daher liegt es auf der Hand, dass der Vorbeugung von Gefäßerkrankungen durch geeignete Maßnahmen eine hohe Bedeutung zukommt. Eine Früherkennung von Gefäßkrankheiten kann durch eine Ultraschalluntersuchung erfolgen. Diese und weitere Methoden der Früherkennung werden in der Wandelhalle demonstriert.
Viele Menschen plagen sich jedoch bereits mit Krankheitssymptomen und brauchen Klarheit über den Zustand ihrer Gefäße. Darum wird, von mehreren Teams, mit Ultraschallgeräten demonstriert, wie man den Gefäßveränderungen auf die Spur kommt.
Aber wie kann Hilfe aussehen, wenn an Schlagadern krankhafte Veränderungen vorliegen und womöglich bereits Folgeschäden eingetreten sind? Hier kommen gleich mehrere Teams des Bathildiskrankenhauses helfend zum Zuge: Ulrich Augenstein, Chefarzt Gefäßchirurgie, wird die Möglichkeiten der Gefäßchirurgie in Vortrag und Beratungsgesprächen darstellen. Dr. med. Walter Ormann, Chefarzt Medizinische Klinik, wird zeigen, wie eine Kontrolle der Risikofaktoren von Gefäßerkrankungen erfolgen kann.
Gefäßerkrankungen und ihre Folgen sind komplex. Daher wird diesem Thema aus einer ganzen Reihe von Blickwinkeln Rechnung getragen. Der Aktionstag in der Wandelhalle lädt Jedermann dazu ein, im Gespräch, bei den Vorträgen oder bei "Livedemonstrationen" Wissenswertes über Gefäßerkrankungen und deren Behandlung zu erfahren. Die Devise lautet: Vorbeugen und rechtzeitig helfen, wo nötig.