Kreis Lippe/Lemgo (nr/la). Die Kulturagentur des Landesverbandes Lippe betreut seit vielen Jahren das Kunstprojekt "Offene Ateliers in Lippe" und organisiert und konzipiert eine mehrtägige Ausstellung, an der die teilnehmenden Künstler mit je einer Arbeit vertreten sind. Diese Ausstellung, die am Freitag, 24. Oktober, durch die Verbandsvorsteherin Anke Peithmann um 17 Uhr in der Domäne des Schlosses Brake eröffnet wird, gilt als Vorschau zu den "Offenen Ateliers", die am 8. und 9. November ihre Türen öffnen. 60 Künstlerinnen und Künstler aus Lippe nehmen 2014 wieder an diesem erfolgsverwöhnten Projekt teil und die Freude unter den Kunstschaffenden ist groß, ihre Werke vom 24. Oktober bis zum 2. November präsentieren zu können.
An diesem zweiten Novemberwochenende ist auch Projektleiterin Vera Scheef unterwegs und steuert die Werkstätten und Ateliers an, die es ihr besonders angetan haben. Stellvertretend für alle 60 Ateliers, hat man sich in diesem Jahr für das der lippischen Künstlerin Marion Doxie Delaubell entschieden, die in Schieder-Schwalenberg lebt und arbeitet. In Lippe ist sie keine Unbekannte und für die Kulturagentur des Landesverbandes hat sie schon mehrfach Ausstellungen bespielt. Das Gesehene und Erlebte bannt sie eindrucksvoll und technisch versiert auf die Leinwand, die oftmals großformatig Farbe und Formen in lasierenden Schichtungen und Rinnsalen vereint. In ihrer Vita heißt es: "Die Bilder von Marion Doxie Delaubell sind kleine und große Oden an die Welt und an die Natur. In ihrer expressiv-leidenschaftlichen Manier malt sie Natur, Gefühlsmomente und den ewigen Fluss der Dinge als ureigenste Bestehensform der Welt."
Neben Marion Doxie Delaubell sind noch die weiteren 59 Künstlerinnen und Künstler zu nennen. Auch die Kunstwerkstatt Eben Ezer ist wieder mit von der Partie, sowie der jeweilige Inhaber des "Stipendiums Junge Kunst der Alten Hansestadt Lemgo".
Vom 25. Oktober bis zum 2. November ist die Ausstellung, außer montags, täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellung endet am 2. November. Der Eintritt ist kostenlos. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler öffnen am 8. und 9. November von 12 bis 18 Uhr ihre Ateliers. Weitere Informationen sind abrufbar auf der Internetseite "www.offeneAteliers-Lippe.de".