RODENBERG (pd). In diesen Tagen haben sich über 80 Lehrkräfte, Schulbibliotheks-Betreuer aller Schulformen am Neuen Gymnasium Oldenburg zum Niedersächsischen Schulbibliothekstag getroffen. In Zeiten von Ganztagsschule und Inklusion ist die Schulbibliothek als Lernort mehr gefragt denn je. Es haben sich inzwischen über 70 Schulbibliotheken zum Niedersächsischen Schulbibliotheks-Netzwerk zusammengeschlossen, darunter die Schulbibliothek der IGS Rodenberg und das Gymnasium Bad Nenndorf. Das Motto des Schulbibliothekstags lautete "Lesen.Lernen.Leben in der Schulbibliothek". Mit einem Einführungsvortrag von Jochen Diel und der Prämierung der besten Internetpräsenzen niedersächsischer Schulbibliotheken ist die Fachtagung eröffnet worden. Die Arbeit des Netzwerks Niedersächsischer Schulbibliotheken soll auch im Schuljahr 2014/15 durch die vier Regionalbeauftragten für Schulbibliotheksarbeit vorangebracht werden. Für Hannover ist Petra Flamme-Müller von der IGS Rodenberg tätig.
-
Lernen, lesen, erleben
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum