LANDKREIS (mk). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hameln startet ab Oktober mit der Veranstaltungsreihe "Ausbildung und Studium" zu Karrierechancen, erfolgreichen Bewerbungen und sinnvollen Überbrückungen. Fachleute berichten aus dem Berufsalltag. Im Oktober startet die Berufsberatung der Arbeitsagentur Hameln mit der Veranstaltungsreihe "Ausbildung und Studium". Meistens donnerstags, in der Regel um 16 Uhr, gibt es im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums Hameln (BiZ) in der Süntelstraße 6 in Hameln praxisnahe Informationen zu den Themen Ausbildung, Studium, Bewerbung und Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule. Nicht nur Schülerinnen und Schüler profitieren, sondern jeder, der sich beruflich weiter entwickeln will. Um die "Karriere bei der Bundeswehr" mit Fachhochschulreife oder Hochschulreife geht es am 23. Oktober. Wer Überbrückungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Auslandsaufenthalte, Freiwilligendienste oder vergleichbares sucht, der sollte sich den 27. November vormerken. Karriere bei der Bundeswehr für Schülerinnen und Schüler mit Haupt- oder Realschulabschluss ist das Thema am 4. Dezember. Diese Veranstaltung wird am 19. März noch einmal wiederholt. Das neue Jahr beginnt mit einer Veranstaltung der Berufsbildenden Schulen. Am 22. Januar informieren die Elisabeth-Selbert-Schule, die Eugen-Reintjes-Schule und die Handelslehranstalt über ihre Angebote. Eltern sind an diesem Tag besonders herzlich willkommen. Damit sie ihre Kinder noch besser bei der Berufswahl unterstützen können, finden für sie ab 17 Uhr Vorträge rund um das Thema Ausbildung und Studium statt. Das Highlight der Veranstaltungsreihe, der Studien- und Berufstag der Weserberglandregion - HIT findet am 2. Februar statt. 60 Vorträge informieren im Weserberglandzentrum und dem Theater Hameln über Ausbildungen sowie Studiengänge an Hochschulen, Bewerbungsbedingungen, Überbrückungsmöglichkeiten, Auslandsstudium, Finanzierungsmöglichkeiten, Testverfahren, Chancen und vieles mehr. Mit der Teilnahme am Job-Speed-Dating mit wichtigen Unternehmen der Region kann sogar eine Stelle oder ein Praktikum ergattert werden, als Grundstein für eine Karriere in der Heimat. Der Tag der Berufe in Kombination mit der bekannten Ausbildungsstel- lenbörse von Agentur für Arbeit und Jobcenter findet am 5. März statt. Die Veranstaltungsreihe endet mit der Berufsfindung im Klettergarten am 8. Mai 2015.
Diese und weitere Veranstaltungen der Arbeitsagentur Hameln finden Sie im Internet unter www.arbeitsagentur.de > Bürgerinnen und Bürger > Link "Veranstaltungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit". Der Veranstaltungskalender "Ausbildung und Studium" liegt auch zum Mitnehmen bereit im BiZ, Süntelstraße 6, 31785 Hameln oder kann unter der Telefonnummer 05151/909-688 bestellt werden.