WUNSTORF (tau). Dienststelle, Remise, Fahrzeughalle und die daran anschließenden Gebäude am Düendorfer Weg sind nun im Eigentum der Johanniter. Der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer hat mit Unterstützung des Johanniter Bundesverbandes das Gelände sowie die Immobilien vom Altenzentrum Wunstorf e.V. gekauft. Rund eineinhalb Jahre haben beide Seiten deshalb miteinander verhandelt. Der Weg zum fertigen Vertragsabschluss war schwierig und von gegenseitigen Zugeständnissen geprägt, heißt es. Über die Höhe des Kaufpreises herrscht allerdings Stillschweigen, um Irritationen in der Öffentlichkeit zu vermeiden.
Für die Johanniter wird mit dem Erwerb der Liegenschaften ein Traum Wirklichkeit. Der Mietvertrag wäre im November diesen Jahres ohnehin ausgelaufen. Die Liegenschaften zu kaufen, die auf die Bedürfnisse der Johanniter perfekt zugeschnitten sind, lag deshalb nahe, so Dienststellenleiter Bernd Stühmann.
Seit mehr als 40 Jahren ist die Hilfsorganisation für die Menschen in und um Wunstorf im Einsatz, im Bevölkerungsschutz ebenso wie mit sozialen Dienstleistungen wie dem Johanniter-Menüservice. "Mitten in der Kernstadt von Wunstorf haben wir eine gute Ausgangssituation, um schnell in alle Ortsteile zu gelangen, in denen wir gebraucht werden", erklärt Stühmann.
Der Ortsverband will den Kauf des Standortes auch als ein klares Bekenntnis zur Auestadt – und zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstanden wissen. 90 haupt- und über 130 aktive ehrenamtliche Johanniter sind derzeit im Ortsverband tätig. Ein bisschen eng sei es in dem einen oder anderen Bereich der Dienststelle geworden, das werde sich nun ändern, so Stühmann. So planen die neuen Eigentümer ein weiteres Lager für ihre Ausrüstung. Die seit zweieinhalb Jahren geschlossene Großküche nahe der Remise nimmt ihren Betrieb ebenfalls wieder auf. Die Tegeler Unternehmensgruppe wird dort im November einen weiteren Standort ihres Firmenbereichs cook + care Catering eröffnen. Bereits jetzt ist die Tegeler Unternehmensgruppe Partner der Johanniter und kocht zum Beispiel für deren Kindertagesstätten. "Wir vertiefen unsere Zusammenarbeit", sagt Bernd Stühmann und kündigt eine enge Kooperation mit der Verpflegungseinheit der Schnell-Einsatz Gruppe der Johanniter an. Die Tegeler Unternehmensgruppe will darüber hinaus auch die Remise langfristig anmieten und für regelmäßige Veranstaltungen nutzen. Als weiterer Mieter der Johanniter behält die Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser ihren bisherigen Verwaltungssitz Düendorfer Weg 9 noch vorübergehend bei. Foto: tau/privat