Blomberg (lig). Zum vierten Mal trug Linda Stahl sich ins Goldene Buch der Stadt Blomberg ein. Abermals hatte sie Bronze bei der Europameisterschaft geholt. "Es ist immer wieder schön, so einen Anlass auf dem bronzenen Tablett serviert zu bekommen", gratulierte Bürgermeister Klaus Geise. Er zollte seinen Respekt für die Leistung, die Stahl in diesem Jahr nicht nur sportlich, sondern auch beruflich geleistet hatte. Die Sportlerin hatte in diesem Jahr auch ihr Medizinstudium abgeschlossen. "Wir haben mitgefiebert", so Geise, denn Stahl lag während der EM auf Goldkurs, wurde aber dann doch noch überholt und am Ende war es Bronze. Stahl betonte, dass für sie nicht die Goldmedaille verloren, sondern die Bronzemedaille gewonnen sei. Allerdings bemerkte sie auch, dass man sich bei einer solchen Doppelbelastung schon sehr zusammenreißen und auch lernen müsse. Da bräuchte man schon ein gutes Zeitmanagement. Aber beim Sport wie im Studium sei es genau dasselbe – man müsse gut vorbereitet sein. Mit bei der Feierstunde waren auch Kinder der LG Lippe-Süd. An sie gewandt meinte Stahl: "Wir hatten damals immer viel Spaß und wenn ihr Spaß an dem habt was ihr tut, dann kommt alles andere von alleine".
-
Doppelerfolg für Linda Stahl
Leichtathletin verewigt sich abermals im Goldenen Buch
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum