1. Detmold entscheidend geprägt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Die Stadt Detmold trauert um Friedel Uthe. "Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod Friedel Uthes erfahren. Wir verlieren mit ihm eine bedeutende Persönlichkeit, die sich in über 37-jähriger kommunalpolitischer Arbeit für die Belange Detmold engagiert hat. "Friedel Uthe hinterlässt Spuren. Friedel Uthe war für mich persönlich nicht nur ein wichtiger Rat- und entscheidender Impulsgeber, sondern auch stets zuverlässig in seinem Handeln. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten", so Bürgermeister Rainer Heller in einer ersten Stellungsnahme. Friedel Uthe starb nach langer Krankheit am 3. Oktober im Alter von 73 Jahren.

    Friedel Uthe war Zeit seines Lebens eng verbunden mit der Detmolder Kommunalpolitik. Von 1970 bis zu seinem Ausscheiden 2007 war er Mitglied für die SPD im Detmolder Rat und setzte als langjähriger Fraktionsvorsitzender nicht nur politische Akzente, sondern gab der Detmolder Kommunalpolitik sein sozialdemokratisches Gesicht. In allen Themenbereichen hat er richtungsweisende Entscheidungen initiiert und getroffen. Durch politische Kompetenz, große Sachlichkeit und Zuverlässigkeit hat Friedel Uthe sich Respekt und Anerkennung – auch beim politischen Gegner – erworben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an