Schwalenberg (la/lig). Die Stipendiatin des Landesverbandes Lippe, Undine Bandelin, zeigt in ihrer Abschlussausstellung im Künstlerhaus Schwalenberg ihre Bildserie "Maskenball". Grundlage für die Bilder, die im Jahr 2014 während ihres Arbeitsaufenthaltes in der Malerstadt Schwalenberg entstanden, sind drei verschiedene Gesichtstypen, die sie im Siebdruckverfahren insgesamt 40 Mal auf 40 x 40 cm große Leinwände druckte, um sie in Mischtechnik immer wieder zu übermalen. Die unterschiedlichen Gesichter eines Menschen sichtbar zu machen ist das eigentliche Thema der Bildserie "Maskenball". Vielschichtig sind die Charaktere eines einzelnen Menschen, niemand kennt alle Facetten eines Menschen – noch nicht einmal derjenige selbst.
Um dies darzustellen, gibt Undine Bandelin den Figuren unterschiedliche Masken, Gesichtsausdrücke, Gesten und Haltungen und erfindet dadurch für jede Figur neue Geschichten. Dabei lässt sie sich sowohl von Fabeln oder historischen Figuren leiten, als auch von der eigenen Phantasie. So wird der Mensch einmal zum Mischwesen, ein andermal zum Tier, zur Erscheinung oder zum unbekannten Absurdum.
Die Eröffnung der Ausstellung ist am Donnerstag, 16. Oktober um 18 Uhr im Atelier des Künstlerhauses Schwalenberg. Anschließend ist die Ausstellung noch bis zum 2. November am Freitag, 17.10. von 14 bis 17.30 Uhr, samstags von 14 bis 17.30 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr sowie und 14 bis 17.30 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.