1. "Angriffstrupp: Erstes Rohr auf den linken Eimer vor!"

    Feuerwehr Hohnhorst holt ersten Platz bei "Eimerspielen" / Traditionswettbewerb auf dem Haster Schützenplatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bei den Wettbewerben nach alten Richtlinien kommt es auf das schnelle und fehlerfreie Durchführen eines Löschangriffs an. Die Gruppen erhalten die Aufgabe, drei Rohren vorzunehmen. Zunächst wird die Saugleitung aufgebaut, um Wasser fördern zu können. Nach der Verkehrssicherung mit Schlauchbrücken und Warndreiecken ist der eigentliche Löschangriff in vollem Gange. Drei Rohre werden vorgenommen, um die "Eimer" mit einem gezielten Wasserstrahl von den Ständern zu befördern. Nachdem alle Ziele auf dem Boden aufgeschlagen sind, endet die Zeitnahme. Im Anschluss an die Übung teilen die Wertungsrichter dem Gruppenführer der gestarteten Feuerwehr die Fehlerpunkte mit. Diese werden in der Endabrechnung zur benötigten Zeit hinzuaddiert.

    Nachdem alle Gruppen gestartet waren, fand im Feuerwehrhaus Haste die Siegerehrung statt. In diesem Jahr entschied die Feuerwehr Hohnhorst mit 91,8 Punkten den prestigeträchtigen Wettbewerb für sich und nahm den Wanderpreis in Empfang. Auf den weiteren Plätzen folgten das Wettkampfgericht (100,3 Punkte), Vorjahressieger Ohndorf (100,9), Haste (109,1), Rehren (114,1), Riehe (119,4) und Horsten (120,3). Neben dem Wettbewerb stand auch die Kameradschaft im Vordergrund. Jüngere und ältere Feuerwehrmitglieder nahmen gemeinsam in den Gruppen teil. Nach der Siegerehrung wurde dann noch lange in gemütlicher Runde gefachsimpelt, um im nächsten Jahr vielleicht einige Sekunden schneller zu sein. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an