1. 40 Jahre Kindergarten Ahmsen

    Feier mit Gottesdienst und Umzug durchs Dorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen/Ahmsen (dib). Vor 40 Jahren war es nur ein Kellerraum im Pfarrhaus, in dem sich die Kinder, organisiert von einer Elterninitiative trafen. Dann folgte der Umzug in die Gemeinderäume am Schulweg und 1996 wurde der jetzige Kindergarten auf der Pappenwiese im Flachskamp gebaut, der in zwei Gruppen Platz für 43 Kinder bietet. Davon sind zehn Plätze für Kinder unter drei Jahren reserviert, für die extra ein Anbau mit Wickel- und Schlafraum sowie Mitarbeiterzimmer geschaffen wurde. "Zehn Plätze für Kinder unter drei Jahren, das ist für ein so kleines Dorf wie Ahmsen schon eine tolle Sache", erklärte die Leiterin der Einrichtung, Ulrike Rabelt.

    40 Jahre evangelische Kindergartenarbeit in Ahmsen. Das war für die Kirchengemeinde Lockhausen-Ahmsen und die evangelische Kindertageseinrichtung des Ortsteils in Trägerschaft der Stiftung Eben-Ezer Anlass, am vergangenen Sonntag dieses Jubiläum mit einem Erntedank- und Familiengottesdienst in der Kirche, anschließendem Umzug durchs Dorf zum Kindergarten und einem bunten Programm in der Kita zu feiern. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrerin Jutta Schlitzberger, die während des Gottesdienstes auch Pastor Daniel Adekplor aus Lomé in Togo begrüßte, der an einem Austauschprogramm der Norddeutschen Mission teilnimmt und für vier Wochen Gast der Kirchengemeinde ist.

    Nach der Begrüßung in der Kindertagesstätte durch Leiterin Ulrike Rabelt, an der auch Anni Bungert, die erste Leiterin, sowie Sabine Menzel als Vertreterin der Trägerschaft Eben-Ezer, Pfarrerin Schlitzberger und Gastpastor Adekplor teilgenommen haben, gab es für Kinder und Erwachsene ein buntes Programm mit Kürbissuppe, leckeren Waffeln, frisch gebacken von der Mädchen-Jungschar, Bastel- und Spielmöglichkeiten, Kinderschminken und Besichtigung der Räume. Hier konnten die Besucher eine begehbare Wickelkommode bestaunen, auf der die Kleinen selbst nach oben gehen können. Gebaut extra für die Kita Ahmsen von den Werkstätten der Stiftung Eben-Ezer. Interessant war auch das naturnah gestaltete Außengelände, auf dem die Kinder viel Platz zum Spielen und Toben im Freien haben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an