1. Voller Einsatz sichert Qualifikation zur nächsten Runde

    Feuerwehr Schoholtensen-Altenhagen wird "Vize" beim Regionalentscheid / Auch Rodenberg und Möllenbeck weiter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Kürzlich hat in Hänigsen (Region Hannover) der Regionalentscheid der Aktiven Feuerwehren stattgefunden. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein kämpften über 60 Feuerwehren in zwei Wertungsgruppen um die Regionalmeisterschaft und die Qualifizierung für den Landesentscheid.

    Aus Schaumburg hatten sich im Vorfeld die Feuerwehren Rodenberg, Haste, Soldorf, Krankenhagen, Bad Eilsen (alle Wertungsgruppe 1) sowie Möllenbeck, Schoholtensen-Altenhagen, Hattendorf 1 und Hattendorf 2 (Wertungsgruppe 2) qualifiziert. Besonders groß war die Freude bei der Feuerwehr Schoholtensen-Altenhagen aus dem Auetal, die neben der Qualifikation auch den zweiten Platz in ihrer Wertungsgruppe erreichten und sich somit Vizeregionalmeister nennen dürfen. Die 15 Feuerwehrkameraden unter der Leitung von Ann-Katrin Schreiber sind bereits amtierende Gemeinde- und Kreismeister (Kreismeister Wertungsgruppe 2) und konnten sich klar gegen die überaus starke Konkurrenz durchsetzen.

    Neben der Feuerwehr Schoholtensen-Altenhagen qualifizierten sich auch der amtierende Kreismeister Rodenberg (Kreismeister Wertungsgruppe 1) und der zweifache Titelverteidiger, die Feuerwehr Möllenbeck für den Landesentscheid. Ein Wertungsteam unter der Leitung von Uwe Blume war ebenfalls beim Regionalentscheid vertreten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an