1. Stillleben und Landschaften

    Vernissage "Arbeiten aus Privatbesitz" im Eichenmüllerhaus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo (nr). Die Staff Stiftung Lemgo, die Alte Hansestadt Lemgo und der Kunstverein Eichenmüllerhaus laden zur Ausstellungseröffnung "Arbeiten aus Privatbesitz" am Sonntag, 12. Oktober, in die Städtische Galerie Eichenmüllerhaus ein. Die Arbeiten werden bis zum 25. Januar im Obergeschoss der Galerie zu sehen sein.

    Das Ehepaar Eichenmüller-Sonntag übereignete das Haus 1976 der Stadt Lemgo, mit der Verpflichtung, einen Ort der Begegnung mit Kunst und Kultur zu schaffen. Gertrud Eichenmüller-Sonntag, deren Stillleben und Landschaften auch heute noch in weiten Kreisen der Region geschätzt sind, lebte hier bis zu ihrem Tod 1995. Die entstandene Galerie Eichenmüllerhaus präsentiert nun auch bisher nicht gezeigte Arbeiten der Künstlerin, wie Holz- und Linolschnitte, Pinsel- und Federzeichnungen und ihre wenigen Ölbilder. Dabei ergänzen bisher nicht gezeigte Arbeiten aus Privatbesitz den künstlerischen Nachlass um überraschende Aspekte.

    Zur Vernissage am 12. Oktober spricht Ulrich Faßhauer von der Staff Stiftung und Dr. José Kastler, stellvertretender Vorsitzender im Kunstverein Eichenmüllerhaus, wird ein Einführung in die Werke von Gertrud Eichenmüller-Sonntag geben. Die Ausstellung ist Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Braker Mitte 39, Lemgo. Führungen während der Öffnungszeiten sind mit Jens Hoffmann (Telefon 05261/89396) zu verabreden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an