1. Stabat mater von Rossini

    Konzert der Detmolder Kantorei in der Kirche Heilig-Kreuz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (la). Nach der "Petite Messe Solennelle" widmet sich der übergemeindliche Chor nun Rossinis zweitem großen kirchenmusikalischen Werk. Am Sonntag, 26. Oktober, führt die Detmolder Kantorei ab 18 Uhr das Werk "Stabat mater" in der Kirche Heilig-Kreuz am Schubertplatz auf.

    Die Textgrundlage ist die Klage der Gottesmutter Maria über ihren sterbenden Sohn, die Rossini durch seine großartigen Arien und die dramatischen Chöre nah an der italienischen Oper komponiert hat. Davor erklingt das selten aufgeführte "Kyrie in d" für Chor und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart, das in seinen letzten Lebensjahren entstanden ist und einen besonderen Ernst ausstrahlt. Die klangliche Nähe zur "Großen Messe c-Moll" ist ebenfalls greifbar.

    Alle Solisten sind Spezialisten auf dem Gebiet der italienischen Oper: Sabine Ritterbusch (Sopran) ist neben ihrer nationalen und internationalen Opern- und Konzerttätigkeit als Professorin für Gesang tätig. Die Mezzosopranistin Anna-Doris Capitelli, geboren 1991 in Sora (Italien) studiert seit 2011 bei Sabine Ritterbusch. Der aus London stammende Tenor Hugo Mallet ist freischaffend tätig, zur Zeit singt er am Opernhaus in Peking. Der junge Bassist Bartolomeo Stasch gewann beim Preisträgerkonzert des 3. Internationalen Meisterkurs für Bel Canto Gesang in Wernigerode. Neben den Solisten und der Detmolder Kantorei musiziert das Instrumentalensemble "La réjouissance", die Leitung hat Andrea Schwager Karten sind im Vorverkauf im Haus der Musik, Krumme Straße 26, erhältlich, Restkarten an der Abendkasse.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an