Augustdorf. Braucht die Sennegemeinde ein Jugendparlament? Das können jetzt die Kinder und Jugendlichen aus Augustdorf mitbestimmen. Der Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales hat beschlossen, dass zunächst das Interesse an einer solchem Gremium ermittelt werden soll.
Die FWG-Fraktion hatte mit einem Antrag den Anstoß zur Diskussion über die Gründung eines Jugendparlaments in Augustdorf gegeben. Am Ende wurde einstimmig beschlossen, dass der Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie die Schulen zunächst im Auftrag der Verwaltung das Interesse der Kinder und Jugendlichen erkunden sollen. Das Ergebnis wird dem Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales übermittelt.
In der Sitzung berichtete Klaus Lükermann vom Kreisjugendamt, dass es in zwei lippischen Kommunen Jugendparlamente gegeben habe. Eines davon sei wieder abgeschafft worden, das andere sei nicht mehr sehr aktiv. Laut Lükermann legten sich junge Leute nicht gern langfristig auf eine Aufgabe fest, sie seien aber bereit, sich projektbezogen und zeitlich befristet zu beteiligen. Er verwies auch auf den Ausbau des Ganztages an den Schulen, der die Jugendarbeit entscheidend beeinflusse.
Weitergehende Informationen zum Thema gibt es online unter "www.augustdorf.de".