1. Gemeinsam ist man stärker

    NRW Selbsthilfe-Preis würdigt Vorbildprojekte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Düsseldorf/Bad Salzuflen. Vier kreative Vorbildprojekte von Selbsthilfegruppen wurden jüngst mit dem ersten NRW Selbsthilfe-Preis der gesetzlichen Krankenkassen/-verbände ausgezeichnet. Gesundheitsministerin Barbara Steffens, die Schirmherrin des SelbsthilfePreises, überreichte den Landesorganisationen einen Preis für ihre herausragenden Projekte. WDR-Moderatorin Steffi Neu führte durch die Veranstaltung und präsentierte alle Vorschläge, Ministerin Steffens gab im Anschluss die Entscheidung der Jury bekannt.

    Unter den Preisträgern ist die Deutsche Parkinson Vereinigung. Sie berührt mit einem Gedichtband "Zeit-Gedanken", der Gedichte und Fotos zu jedem Monat aus verschiedenen Zeiträumen einer Parkinson-Betroffenen enthält. Die Verfasserin der Gedichte ist Mitglied in der Parkinson Regionalgruppe Bad Salzuflen-Herford. Ihre Zeilen und Verse schildern das Leben mit Parkinson und geben Betroffenen Mut und Zuversicht im Umgang mit ihrer Krankheit.

    Ministerin Steffens war sichtlich beeindruckt von allen eingereichten Projekten. "Die Wahl war sicherlich nicht leicht, denn alle Projekte sind klasse", war ihr spontaner Kommentar. In ihrer Rede hob sie die besondere Bedeutung der Selbsthilfegruppen für unsere Gesellschaft hervor. "Selbsthilfe ist besonders wichtig. Unsere Gesellschaft hat sich zu einem "höher, schneller, weiter" entwickelt. Funktionieren steht dabei immer im Mittelpunkt. Dabei ist dieses Funktionieren für uns alle temporär, irgendwann erleben wir alle eine mehr oder weniger große Einschränkung. Wir alle fallen früher oder später heraus aus dem Funktionieren", so die Ministerin. "Bei vielen Krankheiten und Behinderungen ist die Gesellschaft oft überfordert. Aufzuklären, zu informieren und zu thematisieren ist eine wichtige Rolle der Selbsthilfegruppen."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an