1. Ernährungstipps und viel Bewegung

    Erster Lippischer Sport-und Gesundheitstag in Detmold gut besucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Detmold (gh). Bewegung ist wichtig und eine Grundlage für ein gesundes Leben. Dies hat das Angebot des ersten Lippischen Sport-und Gesundheitstages verdeutlicht, zu dem der Kreissportbund Lippe (KSB) kürzlich ins Sportzentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs in Detmold eingeladen hatte. Im Mittelpunkt des Aktionstages stand eine bunte Mischung aus Mitmach-Sport und Ernährungstipps für alle Altersgruppen. Neben zahlreichen Informationsständen und Aktiv-Angeboten gab es für die zahlreichen Besucher auch mehrere Fachvorträge, unter anderem von der Ernährungsberaterin des Kreises Lippe.

    Laut einer Statistik sind nur 10 bis 20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung sportlich aktiv. Dabei stellen fehlerhafte Ernährung und mangelnde Bewegung hohe Risikofaktoren vieler Krankheiten dar. Den Besuchern des Sport-und Gesundheitstages sollte verdeutlicht werden, dass ein Zusammenspiel zwischen gesunder, ausgewogener Ernährung und entsprechendem Sport zur Gesundheit und zum Abnehmen beiträgt. An den Infoständen konnten die Gäste Blutdruck, Blutzucker, Körperfett und ihre Sehfähigkeit testen und sich über Reha-Möglichkeiten oder Krankenkassenthemen informieren. "Schön, dass man das alles mal kompakt unter einem Dach ansehen kann und sich sogar aktiv beteiligen kann", freute sich Susanne Schmid aus Detmold. Anika Rabe vom KSB erklärte: "Diese Aktion ist eins von drei Programmen, die vom Kreissportbund umgesetzt werden. Wir möchten nicht nur Sport zum Abnehmen vermitteln, sondern auch den Spaß daran."

    Verschiedene Workshops wie "Brainfitness" und Pilates erfreuten sich am Aktionstag eines großen Interesses. Zwischendurch konnte man sich gesund stärken mit "Lippequalität"-Produkten. Die Gemeinschaft lippischer Betriebe vermarktet mit dem Gütesiegel regionale Produkte vermarkten, zum Beispiel Brot, Obst, Fleisch und Milch.

    Zum Abschluss kamen viele Besucher beim Zumba-Workshop ins Schwitzen.

    Die sechs Trainerinnen gaben jede Menge Bewegungen vor und jeder konnte nach seinem Maß mitmachen und Spaß haben.

    Der Trendsport aus Südamerika mit Salsa- und Techno-Musik, kreisenden Hüften und Aerobic-Moves richtet sich an alle Alterklassen. Jeder, der Spaß an Musik und Bewegung hat, kann mitmachen und – je nach Trainigslevel und Körperzustand – ganz einfach 300 bis 600 Kalorien verbrennen, denn Zumba trainiert den ganzen Körper. Viele lippische Vereine bieten bereits Zumba-Kurse an.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an