Bad Salzuflen (rto). In drei Arbeitstagen ist auf dem Gelände des Schulzentrums in Werl-Aspe zwischen den Technikräumen und dem "Zehner-Block” der Realschule eine neue Chill-Area entstanden. Die Idee für die Erholungszone ”10ario”, benannt nach den zehnten Klassen in der unmittelbaren Nachbarschaft, entstand im Zuge der Vorbereitung der Feier zum 40-jährigen Bestehen der Schule vor den Sommerferien. Die Gestaltung lag dabei in den Händen der Schüler, die hier etwas für Schüler gestalten sollten.
Ideengeber und Begleiter der Maßnahme war der Schulpflegschaftsvorsitzende Norbert Löhr. Er ist Bauingenieur und gab den Lehrern und rund 25 Schülern, darunter auch zwei aus den fünften Klassen, die fachliche Anleitung.
Mit der hilfreichen Unterstützung der Stadt, die die Vorarbeiten der Baumaßnahme leistete und mit Restbeständen an Baumaterial vom Bauhof half, sowie durch Sachspenden von heimischen Firmen, ging die Arbeit schnell voran. Es entstand eine 120 Quadratmeter große, multifunktionale gepflasterte Außenfläche mit Sitzgelegenheiten. Diese Sitzgelegenheiten, gefüllte Steingabionen mit Holzsitzflächen, bilden den Abschluss des großen Schachbrettes in der Mitte der Fläche.
Wie Andreas Wolf, Konrektor der Schule sagte, soll die nun eröffnete Fläche ein erster Baustein sein. Mit einem von einer Bruchsteinmauer eingefassten Hochbeet sowie einem Fliesenmosaik soll es weitergehen. Insgesamt denkt man über eine möglicherweise komplette Neugestaltung des Außengeländes nach.
Die Zusammenarbeit zwischen den Eltern, Schülern, Lehrern und der Verwaltung sei ausgesprochen gut gewesen, sagte Wolf.
Mit einem Schnitt durch das rote Band eröffnete Schulleiter Ulrich Gninka zusammen mit dem Schülersprecher Philipp Sommer das neue Areal, das sofort von den Zehntklässlern in Anspruch genommen wurde. Zur Feier des Tages gab es Bratwurst und kühle Getränke.