Horn-Bad Meinberg. "Treffsicher für Ihre Gesundheit" – unter diesem Motto steht der 3. Offene Therapietag der Mediclin Rose Klinik. An diesem Tag können Besucher das gesamte therapeutische Angebot der Klinik testen. Neu im Programm – Stichwort "treffsicher" – therapeutisches Bogenschießen. Der Offene Therapietag hat sich im Bad Meinberger Veranstaltungskalender etabliert. Rund 600 Besucherinnen und Besucher zählte Therapieleiterin Kathleen Schniedermann 2013. Viele von ihnen nutzten den parallel stattfindenden Bauernmarkt für einen Abstecher in "die Rose". Schniedermann setzt jetzt auf das Thema Schulter und Arm. Außerdem informieren die Ernährungsberaterinnen der Klinik über Herzgesundheit – leckere Kostproben inclusive. Der Therapietag findet statt am Samstag, 18.Oktober, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr.
Das therapeutische Bogenschießen ist gerade für die Behandlung von Schulter/Arm-Erkrankungen neu ins Therapieangebot der Mediclin Rose Klinik aufgenommen worden. Doch bevor die Besucher Pfeil und Bogen zur Hand nehmen, bietet sich der Fitnesstest für die oberen Extremitäten an. Wenn Kraft und Beweglichkeit untersucht sind, empfehlen die Therapeuten passende Maßnahmen: Massagen, Physiotherapie mit Stab, Keule, Ball oder Flexi-Bar, den Gang in den Kraftraum, ergotherapeutisches Malen oder Korbflechten oder eben Bogenschießen. Der "Schulterstuhl" kommt beim Therapietag ebenso zum Einsatz wie kneippsche Armbäder oder Bandagen für Schulter und Arm. 24 Therapeuten helfen aber auch gern beim Test aller übrigen Therapien, die die Klinik sonst ambulant auf Rezept oder für Selbstzahler anbietet: vom Hydrojet über die Elektrotherapie bis zum Ergometer Training.
Erstmals präsentiert sich beim Therapietag auch die Ernährungsberatung der Mediclin Rose Klinik. Das Team um Julie Jasper-Möller macht Appetit auf leckeres und gesundes Essen. Die Besucher können viele Köstlichkeiten gleich als Fingerfood oder Sushi probieren. Rezeptideen gibt es zum Mitnehmen, und Vorträge zu mediterraner Ernährung, gesunder Bewegung, Bluthochdruck und Stressbewältigung führen ins Thema Herzgesundheit ein. "Jeder sechste Deutsche leidet in seinem Leben an einer der häufigsten Herzkrankheiten", betont Julie Jasper-Möller.
Mehrere Partner der Klinik beteiligen sich mit Infoständen am Therapietag. Und auch ein Glücksrad wartet auf die Besucher. Hauptpreis ist ein Wellness-Wochenende. "Therapien dienen schließlich nicht nur der Gesundheit", betont Kathleen Schniedermann. "Manchmal tun sie auch einfach nur gut."