LUTHE (tau). Auf dem Vereinsgelände des HSV Luthe sind die Kreismeisterschaften Agility ausgetragen worden. Knapp 90 Hunde, etwas weniger Teilnehmer wie erhofft, absolvierten den Parcours, bei dem es einige Hindernisse wie Tunnel, Stege und Wippen zu überwinden galt. Doch nicht nur die Hunde, sondern auch der Mensch war gefordert. Auf das Zusammenspiel kommt es an, damit der agile Vierbeiner den richtigen Weg auf der Anlage wählt. Klare Kommandos geben und immer neben dem Hund präsent sein, der mit vier bis fünf Metern pro Sekunde über das Gelände fegt, ist dabei angesagt.
Kommt es zu Fehlern ist nicht der Hund, sondern meist der Mensch dafür verantwortlich. Zwei Disziplinen trugen die Sportler auf dem Gelände des HSV aus. Einen A-Lauf. Hier waren im Parcours neben Hürden Tunneln und dem Slalom auch die sogenannten Kontaktzonengeräte Steg, A-Wand und Wippe mit zu absolvieren. Auf diesen Geräten müssen die Hunde sowohl beim Aufgang als auch beim Abgang bestimmte Bereiche berühren, damit sie keine Fehlerpunkte aufs Konto bekommen.
Die zweite Disziplin hieß "Jumping". Hier befinden sich lediglich Tunnel, Hürden und der Slalom im Parcours. Auf Kontaktzonen muss hier nicht geachtet werden. Foto: tau